Datenschutz

Sportgemeinschaft Blau-Gelb Elze e.V.

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Vereinswebsite. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie wir sie schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sportgemeinschaft Blau-Gelb Elze e.V.
Dirk Bantelmann
Kuckucksweg 90 – 30900 Wedemark
info@blau-gelb-elze.de

2. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen

Unsere Website erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe allgemeiner Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Hierzu gehören:

  • der verwendete Browsertyp und die Version
  • das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
  • die Website, von der ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer)
  • die Unterwebsites, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden
  • das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website
  • eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
  • der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems

Diese Daten dienen dazu, die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, die Dauerhaftigkeit der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme und der Technik unserer Website zu gewährleisten sowie den Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die anonym erhobenen Daten und Informationen werden statistisch ausgewertet, um den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Verein zu erhöhen.

3. Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer werden nur erhoben, wenn du uns diese freiwillig, z. B. bei einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular, per E-Mail oder im Rahmen einer Mitgliedschaftsanfrage, mitteilst. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage, zur Durchführung der Vereinsverwaltung oder zur Kommunikation mit dir genutzt.

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse des Vereins) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben deine persönlichen Daten nur weiter, wenn:

  • du deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

5. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast das Recht:

  • Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
  • die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
  • deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
  • dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Nach oben