Neu: Sport Mentaltraining Workshops bei Blau-Gelb-Elze
In den letzten Monaten haben wir mit großem Erfolg neue Sport Mental Training Workshops in unserem Sportverein durchgeführt. Diese Workshops wurden von unserer erfahrenen Trainerin und Sport Mental Coach Iris Seiffert durchgeführt, die auch seit vielen Jahren erfolgreich unsere Kunstturnerinnen sportlich trainiert. Teilgenommen haben junge und ambitionierte Athletinnen der Sparte Gerätturnen. TurnerInnen müssen in der Lage sein, unter Druck und mit äußerster Präzision zu arbeiten, oft in Wettbewerbssituationen vor großem Publikum. Mentaltraining hilft dabei, Nervosität und Ängste zu überwinden, den Fokus zu schärfen und die bestmögliche Leistung abzurufen.
Aber auch außerhalb der Turnwelt haben Einzel-SportlerInnen immer wieder mit den gleichen Themen zu kämpfen: Umgang mit Druck und Nervosität, Angst vor Niederlagen und Versagen, geringes Selbstvertrauen und fehlende Motivation. Zentrale Themen der Workshops sind:
Siegermindset
Ein starkes Siegermindset ist die Basis für sportlichen Erfolg. In unseren Workshops lernen die SportlerInnen, wie sie ihre Gedanken und Überzeugungen so steuern können, dass sie sich auf ihre Stärken konzentrieren und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Umgang mit Niederlagen
Niederlagen gehören zum Sport dazu, doch der richtige Umgang damit ist entscheidend für die Weiterentwicklung und den langfristigen Erfolg. Unsere SportlerInnen lernen Strategien, um Rückschläge zu verarbeiten und gestärkt daraus hervorzugehen.
Visualisierungstraining
Visualisierung ist ein mächtiges Werkzeug im Sport. Durch gezielte Vorstellungstechniken können SportlerInnen ihre Bewegungen und Abläufe mental durchspielen und so ihre Leistung verbessern. Unsere Workshops bieten praktische Übungen, um diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu festigen.
Flow-Zustand
Im Flow-Zustand sind SportlerInnen völlig im Moment und in ihrer Bestleistung. Dieser Zustand kann bewusst herbeigeführt werden, und in unseren Workshops erfahren die TeilnehmerInnen, wie sie sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren und so in den Flow gelangen können.
Warum Mentaltraining?
Gerade die Kombination aus psychischem und physischem Training kann die sportliche Entwicklung ideal unterstützen. Mental stark sein bedeutet, Leistung abrufen zu können, wenn es drauf ankommt, aber auch, Stress und Ängste abbauen zu können. Denn diese negativen Gefühle stehen einem erfolgreichen Abschluss – ob im Sport oder bei anderen Aufgaben – meist im Wege.
Durch Mentaltraining, wie z.B. Visualisierung, Affirmationen und Konzentrationsübungen, können die Belastbarkeit, emotionale Kompetenz, kognitive Fähigkeiten und das allgemeine Wohlbefinden verbessert und so die Entwicklung der gesamten (Sportler)Persönlichkeit positiv unterstützt werden. Teamsportarten profitieren von Mentaltraining, indem sie die Kommunikationsfähigkeiten, die Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Drucksituationen verbessern.
Unsere neuen Sport Mental Training Workshops waren ein voller Erfolg und haben bereits viele positive Rückmeldungen erhalten. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere solcher Angebote bereitzustellen und unsere SportlerInnen mental zu stärken.
Iris Seiffert (Trainer-C-Leistungssport), ist nicht nur Expertin im Bereich des Sport Mental Trainings, sondern arbeitet auch als Business-Coach und ist ausgebildete Anti-Stress-Trainerin. Neben dem Sport Mental Coaching, bietet sie Coachings zu den Themen Resilienz, Stress-Management und Burn-Out-Prävention, Work-Life-Balance, Karrieregestaltung und berufliche Veränderung an. Sie begleitet Verbände, Vereine und Organisationen bei Veränderungsvorhaben in Zeiten von New Work und des digitalen Wandels.
Für mehr Informationen oder bei Interesse an Einzel-, Gruppen oder Team Coachings, kontaktieren Sie Iris Seiffert über die Website www.iris-seiffert-coaching.de, per Email info@iris-seiffert-coaching.de oder telefonisch unter +49 15164677749.