Erfolgreiche Prüfung bei den Karate-Kindern von Blau-Gelb Elze

Wenn eine Gürtelprüfung bei den Karatekindern von Blau-Gelb Elze ansteht, beginnt die große Aufregung. Es geht schließlich darum, auf dem Weg zum Schwarzgurt weiter voranzukommen und dafür muss geübt werden. Jeder Grad hat spezielle Anforderungen und so steigt auch der Anspruch an die Prüflinge mit jeder bestandenen Prüfung, mit jeder neuen (dunkleren) Gürtelfarbe. Für einige Kinder (und Eltern) war es diesmal die erste Prüfung, und sie waren sehr gespannt, was da wohl so auf sie zukommen würde.
Wie im normalen Training wurde mit Erwärmungs- und Vorbereitungsübungen begonnen. Hier wurden die Fortschritte in den grundlegenden Fähigkeiten, wie Hand-Fuß-Koordination, Gleichgewichtssinn und räumlicher Orientierung betrachtet. Danach begann der Karate-spezifische Prüfungsteil mit Abwehrtechniken, Fauststößen, Tritten, etc.
Nach einer Stunde wäre ein normales Training vorbei, nicht aber eine Prüfung! Weiter ging es mit Kata. Kata ist eine traditionelle Übungsform, bei der eine Person allein eine festgelegte Abfolge von Abwehr- und Angriffstechniken durchführt. Auch verschiedenen Formen von Kumite (Angriffs- und Abwehrübungen zu zweit) mussten gezeigt werden.
Eine der Regeln im Okinawa Goju Ryu Karate lautet: Gib niemals auf! Das hieß dann auch, die ganze lange Zeit durchhalten und nach fast zwei Stunden Prüfung noch einmal die letzte Kraft zusammenzukratzen, um auch die Kraftübungen zu schaffen.
Die Elzer Karatekinder haben sich wieder einmal von ihrer besten Seite gezeigt und wohlverdient ihre Prüfung bestanden.
Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten, Onkel, Freunde haben die Gelegenheit genutzt, sich anzusehen, was die Karate-Kinder dazu gelernt haben. Die Zuschauer waren beeindruckt von der Konzentration und dem Engagement der Kinder; auch für die Zuschauenden war deutlich zu sehen, dass die Kinder Fortschritte gemacht haben.
Einige Eltern hatten wieder mit viel Liebe und Engagement Getränke und einen kleinen Imbiss für die Prüflinge und Zuschauenden vorbereitet.